Light Side Consortium (http://www.lisc.de/forum/index.php)
- OFF-TOPIC-BEREICH (http://www.lisc.de/forum/board.php?boardid=7)
--- Literatur & Schriftstellerei (http://www.lisc.de/forum/board.php?boardid=65)
---- Kritik & Verbesserungsvorschläge (http://www.lisc.de/forum/board.php?boardid=73)
----- Myran Runes (http://www.lisc.de/forum/thread.php?threadid=403)
Geschrieben von Myran Runes am 27.07.2006 um 23:17:
Myran Runes
Hier könnt ihr gerne Kritik und Verbesserungvorschläge zu meinem Schreibstil und dem Inhalt meiner Beiträge posten.
Ich bin offen für Alles und weiß selbst auch, das ich einige Macken hab.
Also danke, wenn ihr mir helft, meinen Schreibstil zu verbessern.
Geschrieben von Divine Guardian am 27.07.2006 um 23:30:
Ich orientiere mich mal an deinem letzten Beitrag (habe nicht alle deine Beiträge gelesen):
Eigentlich habe ich nicht viel an deinem Schreibstil auszusetzen - interessant und leicht verständlich geschrieben. Mein einziger
Tipp ist derselbe, den auch ICH befolgen muss: WORTSCHATZ VERGRÖSSERN UND NEUE FORMULIERUNGEN LERNEN
Beispiel:
Zitat: |
Hier schaffte er es perfekt, die Leistungsgrenzen seines Körpers herauszufinden. |
Klingt merkwürdig, oder?
Besser wäre:
Zitat: |
Denn hier war er gezwungen, die Leistungsgrenzen seines Körpers zu erfahren. |
Geschrieben von Brainless_Jedi am 28.07.2006 um 19:41:
Ja, mag sich vielleicht komisch anhören, aber deine Variation trifft nicht den Inhalt ^^ ich würde eher sagen:
Hier gelang es ihm, die Leistungsgrenzen seines Körpers zu erfahren.
Das "perfekt" stört eigentlich weniger, es ist eher das "schaffte".
Hier gelang es ihm perfekt..., ist auch in Ordnung.
Das einzige, woran ich was "auszusetzen" habe, ist die Tatsache, dass du Personen für meinen Geschmack nicht wirklich beschreibst. Mit der Körperstatur ist es mMn nicht getan. Manche halten es für überflüssig das Gesicht zu beschreiben, finde ich allerdings nicht. Naja, deine Entscheidung für die Zukunft, richtige Fehler finde ich nicht bei dir.
Geschrieben von Divine Guardian am 28.07.2006 um 19:52:
Zitat: |
Original von Brainless_Jedi
Ja, mag sich vielleicht komisch anhören, aber deine Variation trifft nicht den Inhalt ^^ ich würde eher sagen:
Hier gelang es ihm, die Leistungsgrenzen seines Körpers zu erfahren.
Das "perfekt" stört eigentlich weniger, es ist eher das "schaffte".
Hier gelang es ihm perfekt..., ist auch in Ordnung. |
Nein, SO klingt es, als läge es in seinem Sinne, seine Grenzen zu erfahren ... der Satz soll aber beschreiben, wie anstrengend/schlimm die Arbeit dort ist - er wird also GEZWUNGEN, seine Grenzen zu erfahren
Geschrieben von Brainless_Jedi am 28.07.2006 um 22:16:
Naja, unter "schaffen" verstehe ich eher was anderes xD Aber gut, wie auch immer =P
Geschrieben von Myran Runes am 30.07.2006 um 01:05:
Vielen Dank ertmal, dass ihr hier so reges Interesse an meiner Arbeit habt, und ich werde mir auf jeden Fall eure Tips auch zu Herzen nehmen. Das mit der Beschreibung ist mir auch schon so ein bisschen aufgefallen... Da muss ich einfach mal meine Faulheit überwinden und mich nicht so sehr aufs Weiterkommen fixieren.
Das mit dem Wortschatz ist natürlich auch ein Problem, um das ich mich kümmern muss und werde. Was könnte man da am besten machen um sich zu verbessern?
Geschrieben von Divine Guardian am 30.07.2006 um 01:30:
Zitat: |
Original von Myran Runes
Das mit dem Wortschatz ist natürlich auch ein Problem, um das ich mich kümmern muss und werde. Was könnte man da am besten machen um sich zu verbessern? |
Die beste Möglichkeit ist sicherlich bekannt:
LESEN
Doch auch
FERNSEHEN kann den Wortschatz erweitern, solange es keine Talk Show ist
(dort lernt man zwar auch viele neue Wörter kennen, doch diese sollte man lieber nicht verwenden)
Eine weitere Möglichkeit ist das
DUDEN DURCHSTÖBERN:
Einfach das dicke Ding aus dem Schrank holen, bisschen drin blättern und sich hier und da mal etwas merken
Geschrieben von Brainless_Jedi am 30.07.2006 um 10:00:
Fernsehen eher weniger, der meiste Kram ist eh in erster Linie an's dumme Volk gerichtet und den Duden durchstöbern geht zwar auch, ist aber doch wohl ziemlich trocken. Lesen ist wirklich das beste. Seien Bücher, Zeitungen oder die Posts von deinen RPG-Kollegen hier ^^
Geschrieben von Myran Runes am 30.07.2006 um 14:27:
Alles klar, dann werd ich mir mal mehr Lesestoff besorgen
(vorzugsweise dann bei Lisc

und ich werd auch mal meinen Duden suchen (der sollte hier irgendwo sein ...

))
Danke für Eure Hilfe
Geschrieben von Divine Guardian am 30.07.2006 um 15:20:
Zitat: |
Original von Brainless_Jedi
Fernsehen eher weniger, der meiste Kram ist eh in erster Linie an's dumme Volk gerichtet ... |
Kommt drauf an, was man sich ansieht ... bei Spielfilmen kann man genauso viele neue Formulierungen und Wörter lernen, wie beim Lesen auch
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH